Abstimmungen und Wahlen

Jährlich gibt es schweizweit in der Regel vier Abstimmungssonntage, an welchen eidgenössische, kantonale oder kommunale Abstimmungen zu Sachfragen stattfinden. Ausserdem werden im Vierjahres-Rhythmus National- und Ständeratswahlen, Regierungsrats- und Grossratswahlen sowie kommunale Wahlen durchgeführt.


Abstimmungsdaten 2023:

Sonntag, 12. März 2023Eidg. und Kant. Abstimmungen
Sonntag, 18. Juni 2023Eidg. und Kant. Abstimmungen
Sonntag, 22. Oktober 2023National- und Ständeratswahlen
Sonntag, 26. November 2023Eidg. und Kant. Abstimmungen


Die Ergebnisse der Eidg. und Kant. Vorlagen und Wahlen finden Sie auf der Homepage der Staatskanzlei des Kantons Bern:

Ergebnisse der Eidg. und Kant. Vorlagen
Resultate von Eidg. Wahlen
Resultate von Kant. Wahlen


Stimmlokal und -zeiten

Das Abstimmungslokal befindet sich im Parterre der Gemeindeverwaltung Mühleberg, Kirchweg 4, 3203 Mühleberg.
Die persönliche Stimmabgabe ist jeweils am Abstimmungssonntag von 10.00 bis 11.00 Uhr möglich.


Briefliche Stimmabgabe

Für die briefliche Abstimmung beachten Sie bitte die Hinweise auf dem Abstimmungscouvert.
Die briefliche Stimmabgabe kann beim Briefkasten bei der Gemeindeverwaltung erfolgen. Letzte Leerung ist am Abstimmungs- bzw. Wahlsonntag um 09.00 Uhr. Sie können das Abstimmungscouvert rechtzeitig unfrankiert (die Gemeinde übernimmt das Porto) der Post übergeben. Damit die Sendung termingerecht bei der Gemeindeverwaltung eintrifft, muss dieses mit B-Post spätestens am Dienstagabend und mit A-Post spätestens am Donnerstagabend vor dem Abstimmungswochenende bei einer Schweizer Poststelle aufgegeben werden.

Die briefliche Stimmabgabe ist ungültig, wenn

  • ein anderes als das offizielle Stimmcouvert sowie das Zustell- und Antwortcouvert benützt wird;
  • das Stimmcouvert nebst den vorgesehenen Stimm- und Wahlzetteln auch noch die Ausweiskarte enthält und das Zustell- und Antwortcouvert nicht benützt wird;
  • die Stimm-/Wahlzettel zusammen mit der Ausweiskarte ins Zustell- und Antwortcouvert gelegt werden, ohne dass das Stimmcouvert für die Stimm-/Wahlzettel benützt wird;
  • die eigenhändige Unterschrift der stimmberechtigten Person auf der Ausweiskarte fehlt;
  • das Zustell- und Antwortcouvert verspätet bei der Gemeinde eintrifft;
  • das Zustell- und Antwortcouvert mehr als eine Ausweiskarte enthält;
  • das Couvert mit den Stimmzetteln mit Kennzeichen versehen ist.


Weitere Informationen

ch.ch - Die offizielle Website zu den Eidg. Wahlen Haben Sie Fragen zu Abstimmungen und Wahlen? Dann besuchen Sie die Website www.ch.ch - eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden.
VoteInfo - die App für Abstimmungen Die Bundeskanzlei hat unter Beizug des Bundesamtes für Statistik BFS und in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich die App VoteInfo entwickelt. Die App bietet einen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über die Eidg. und Kant. Abstimmungen. Sie liefert ab 12.00 Uhr laufend aktualisierte Ergebnisse und enthält die Erläuterungen und Videos zu nationalen und kantonalen Vorlagen. VoteInfo kann im App Store und auf Google Play kostenlos heruntergeladen werden.
Abstimmungserläuterungen und Abstimmungstext als Hörbuch Die Abstimmungserläuterungen und den Abstimmungstext gibt es als Hörbuch. Bürgerinnen und Bürger können die Hörzeitschrift in Form einer CD (DAISY-Format) für DAISY-, MP3-, CD- und DVD-Player bei der SBS Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte bestellen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen