A-Z
Alle Informationen von A-Z.
ab Mittag schulfrei für alle
Kiga - 9. Klasse > OrganisationstagAduis
Die kostenlose Arbeitsblätter sind nach den verschiedenen Fächern und Bereichen geordnet und können zum Lernen und zum Trainieren verwendet werden.Allgemeinbildung
Online Übungen und sonstiges MaterialAnsprechspersonen
An wen müssen Sie sich wenden...Antolin
Antolin stellt Quizfragen zu vielen Kinder- und Jugendbüchern (Benutzername und Kennwort notwendig).Artikel Velojournal Gemeinsam der Donau entlang
Artikel Velojournal Gemeinsam der Donau entlangBerner Bildungstag
schulfrei für alleBerner Gesundheit
Kernaufgaben sind Gesundheitsförderung und Prävention, Sexualpädagogik sowie Suchtberatung und -therapie.Berufswahlwoche
Spezialprogramm 8. KlasseBerufswahlwoche
8. KlasseBerufswahlwoche 7.-8. Klasse
weitere Infos folgenBeurteilungkonzept
Beurteilungskonzept der Schule MühlebergBeurteilungsbericht
Der Beurteilungsbericht gibt den Schülerinnen und Schülern eine schriftliche Rückmeldung über ihren Leistungsstand in den verschiedenen Fächern.Bezug Halbtage
Halbtage-Formular für Kiga - 4. Klasse (ab der 5. Klasse im Logbuch)Bibliotheken
BibliothekenBlinde Kuh
Aktuelle Videos, Nachrichten auf Kinderseiten, Online-Spiele, gute Kinderseiten, Wissensangebote, Internetseiten zum Mitmachen usw.C'était le groupe des poneys et le cheval
Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse C haben im Unterricht ein Buch gestaltet, das sie nun gerne auf unserer Website veröffentlichen. Viel Spass beim Lesen!Das kleine Schlangenlexikon
Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse C haben im Unterricht ein Buch gestaltet, das sie nun gerne auf unserer Website veröffentlichen. Viel Spass beim Lesen!DaZ
Deutsch als ZweitspracheElternabend 1./2. Klassen
weitere Infos folgenElternabend 3./4. Klassen
weitere Infos folgenElternabend 5./6. Klassen
weitere Infos folgenElternabend 7.-9. Klasse
weitere Infos folgenElternabend Zyklus 1
1./2. KlassenElternabend Zyklus 1
1./2. KlasseElternabend Zyklus 2
5. und 6. KlasseElternabend Zyklus 2
3./4. KlassenElternabend Zyklus 2
5.-6. KlassenElternabend Zyklus 2
3./4. KlasseElternabend Zyklus 3
7.-9. KlasseElternabend Zyklus 3
7. - 9. KlasseElternnotruf
Elternnotruf: 0848 35 45 55 (Festnetztarif)Erweitertes Angebot für Telefonberatung der Erziehungsberatung
Erweitertes Angebot für Telefonberatung während Corona-PandemieFerienplan 2023 - 2028
Ferien Schule MühlebergFernschulung: Konzept der Schule Mühleberg
Fernschulung: Konzept der Schule MühlebergFormulare & Infos
Formulare & InfosGeschichte
GeschichteGrusel schauer schöner Tag
Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse C haben im Unterricht ein Buch gestaltet, das sie nun gerne auf unserer Website veröffentlichen. Viel Spass beim Lesen!Hausaufgabenkonzept
Hausaufgabenkonzept ab 2018/19 (LP21)IBEM
IBEMInformatik Biber
Spannende Aufgaben, die keine Vorkenntnisse erfordern und das Interesse an Informatik wecken.Informationen Fernunterricht Kiga - 6. Klasse
Informationen Fernunterricht Kiga - 6. KlasseInformationsabend Mittelschulen und Berufsbildung
8. + 9. KlasseInformationsanlass berufliche Grundbildung
Präsentation Infoabend vom 20.08.2025Informationsanlass FMS
Präsentation Infoabend vom 20.08.2025Informationsanlass Mittelschulen Online-Anmeldeverfahren
Präsentation Infoabend vom 20.08.2025Informationsanlass Technische Fachschule
Präsentation Infoabend vom 20.08.2025Informationsanlass WMB und IMS
Präsentation Infoabend vom 20.08.2025Informationsanlass zu den Mittelschulen und zur beruflichen Grundausbildung 2024
an die zukünftigen Eltern der 8. und 9. KlassenKindergärten
KindergärtenKlassentag Zyklus 3
7. - 9. KlasseKlassentag Zyklus 3
Spezialprogramm 7.-9. KlasseKlassentag Zyklus 3
7.-9. KlasseKlippertmorgen
KlippertKlippertmorgen
KlippertmorgenKontaktformular
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.Kopfläuse
Informationen zu KopfläusenKrankmeldung
Wo müssen Sie Ihr Kind abmelden.Learningapps
Apps durchstöbern (Verschiedene Fächer mit unterschiedlichen Themen und Bausteinen, die man üben oder auch, nach einer Registrierung, selbst als App erstellen kann.)Lehrmittelboutique
Eine Fülle von Ideen, Schulmaterialien, Vorlagen zu verschiedenen Themen und Fächern zum Downloaden (Sachthemen, Musik, Kunst, Sprache, Mathematik wie z. B. Forscheraufgaben Mathematik, Schreibanlässe Deutsch, Leseförderung Deutsch usw.)Leitbild
LeitbildLernatelier
Seit dem Schuljahr 2024/25 wird an der Schule Mühleberg ein Lernatelier geführt. Das Lernatelier ist ein erweitertes Angebot der integrativen Förderung und liegt in der Verantwortung der Speziallehrpersonen.Lernen mit Spass
Diese Webseite bietet kostenlose Hausaufgaben-Hilfe und sonstige Angebote, mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler beim Lernen zu helfen, fördern und motivieren. Alle FächerLesequiz
Erworbenes Wissen über einen gelesenen Text kann selbständig am Bildschirm überprüft werden.letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Schule bis Mittag - es findet keine Tagesschule statt.Links für Eltern und Kinder
Links für Eltern und KinderLockdown an der Schule Mühleberg
Ein kleiner Film, der den Lockdown an der Schule Mühleberg beschreibt.Mein Klett
Zusatzmaterialien, Audios (e-book und e-book plus)und Worksheets zu den Units aus dem Englisch-Lehrmittel «New World». Zugriff mit dem Englisch-Login-PassMusikschule Laupen
Seit August 1993 besteht in Laupen eine offizielle Musikschule. Dies bedeutet, dass der Unterricht für Kinder und Jugendliche in Ausbildung finanziell etwa zur Hälfte mitgetragen wird von Kanton und Gemeinden.Nachmittag schulfrei für alle (KG - 9. Kl.)
StufenhalbtagNachmittag schulfrei für alle (KG - 9. Kl.)
OrganisationsnachmittagNachmittag schulfrei für alle (KG - 9. Klasse)
Weiterbildung LehrpersonenNachmittag schulfrei für alle (Kiga - 9. Klasse)
StufenhalbtagOberstufe
OberstufeOffene Kinder- und Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit Mühleberg-Frauenkappelen (OKJA)OL Region Laupen
5. - 9. KlasseOL Region Laupen
5.-9. KlasseOL Region Laupen
6. - 9. KlasseOL Region Laupen in Allenlüften
Orientierungslauf Region Laupen 6.-9. KlasseOrdentliche Läusekontrolle
KG - 6. KlasseOstermontag
gesetzlicher Feiertag - schulfrei für allePausenbrot 2024
Info SchulePausenbrot 2025
Info SchulePfingsmontag
schulfreiPfingstmontag schulfrei für alle
Pfingstmontag schulfrei für allePrimarstufe
PrimarstufeProjektwoche
Kindergarten bis 9. KlassePro Juventute
Die Notrufnummer 147 von Pro Juventute hilft Kindern und Jugendlichen bei Fragen, Problemen und in Notsituationen weiter. Rund um die Uhr. Via Telefon, SMS, Chat, E-Mail und Webservice.Raumvermietung
Sie wollen Räume mieten (Aula, Hauswirtschaftsräume, Sporthalle....)?Schlaukopf
Kostenloses Lernen mit interaktiven Fragen zu verschiedenen FachbereichenSchnupperlehre anmelden
Schnupperlehre anmelden entweder mit dem Formular oder via Klapp-NachrichtSchülertransport
SchülertransportSchulbesuche
BeschreibungSchulbüchlein 2025/26
SchulbüchleinSchulbus
TransportSchulfest
SchulfestSchulfest
SchulfestSchulfrei für alle (KG - 9. Kl.)
OrganisationstagSchulfrei für alle (KG - 9. Klasse)
FachgruppenSchulfrei für alle (KG - 9. Klasse)
FachgruppentagSchulfrei für alle (KG - 9. Klasse)
FachgruppentagSchulfrei für alle (KG - 9. Klasse)
Weiterbildung Lehrpersonenschulfrei für alle (Kiga - 9. Klasse)
Organisationstagschulfrei für alle (Kiga - 9. Klasse)
"Brücke" AuffahrtSchulfrei für alle (Kiga - 9. Klasse)
Fachgruppenschulfrei für alle (Kiga - 9. Klasse)
Berner BildungstagSchulfrei für alle
Schulfrei infolge Unterrichtsentwicklung (Weiterbildung für Lehrpersonen)schulfrei für alle
Unterrichtsentwicklung - schulfrei für alle Schülerinnen und Schüler. Es findet keine Tagesschule statt.schulfrei für alle
Fachgruppenhalbtagschulfrei für alle
Organisationsnachmittagschulfrei für alle
Organisationstagschulfrei für alle
"Brücke" Auffahrtschulfrei für alle
Stufenhalbtagschulfrei für alle
Kiga - 9. Klasse Organisationstag und Brücke Auffahrtschulfrei für alle
Kiga - 9. Klasse > Weiterbildung LPschulfrei für alle
Kiga - 9. Klasse > Fachgruppenschulfrei für alle
Kiga - 9. Klasse > "Brücke" AuffahrtSchulfrei für alle
Kiga - 9. Klasse Stufenhalbtagschulfrei für alle
Kindergarten bis 9. Klasseschulfrei Zyklus 1 + 2
Kiga - 6. Klasse > Hospitation LP'sSchulkommission
Mitglieder der SchulkommissionSchulleitung
SchulleitungSchulregeln 5. - 9. Klasse
Diese Regeln gelten für den Zyklus 2 und Zyklus 3 (5. - 9. Klasse).Schulregeln Kiga - 4. Klasse
Diese Regeln gelten für den Zyklus 1 + 2 (Kindergarten - 4. Klasse).Schulsekretariat
SchulsekretariatSchulsozialarbeit Region Laupen
SchulsozialarbeitSchulweg
SchulwegSchulzahnärztliche Untersuchung
Einmal pro Jahr muss jedes Kind zur Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt.Schutzkonzept Schule Mühleberg
Nachfolgendes Schutzkonzept beschreibt, welche Vorgaben erfüllt werden müssen, zur Auf-rechterhaltung des Schulbetriebes zur Zeit der Corona-PandemieSchutzkonzept Schule Mühleberg
Änderungen per 26.06.2021Schutzkonzept Schule Mühleberg
mit Änderungen per 03.08.2021Schutzkonzept Schule Mühleberg
mit Änderungen per 09.09 .2021Schutzkonzept Schule Mühleberg
Schutzkonzept Schule MühlebergSchutzkonzept Schule Mühleberg V9, 09.11.2021
Schutzkonzept Schule Mühleberg V9, 09.11.2021Schwimmen
Schwimmunterricht WSCSing mit uns
1. - 6. KlasseStellwerk
Stellwerk umfasst Tests in den Fachbereichen: · Mathematik · Deutsch · Natur und Technik · Französisch · Englisch zusätzlich: · Vorstellungsvermögen Die Tests werden online durchgeführt, also direkt über das Internet gelöst. Die Tests sind so gesteuert, dass den Schülerinnen und Schülern Aufgaben vorgelegt werden, die ihrem momentanen Leistungsstand entsprechen.Tagesschule
TagesschuleÜbersicht schulergänzende Angebote
Schulsozialarbeit, Integrierte Förderung und Heilpädagogik, Lerncoach, Logopädie, Deutsch als Zweitsprache, PsychomotorikÜbertritt
Übertrittsverfahren von der Primarstufe zur Sekundarstufe IUmsetzung Schutzkonzept Schule Mühleberg
mit Änderungen per 03.08.2021Umsetzung Schutzkonzept Schule Mühleberg
zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID 19 (Quelle: Schutzkonzept Schule Laupen)Umsetzung Schutzkonzept Schule Mühleberg
mit Änderungen per 26.06.2021Umsetzung Schutzkonzept Schule Mühleberg
zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID 19 (Quelle: Schutzkonzept Schule Laupen)Umsetzung Schutzkonzept Schule Mühleberg
19. Oktober 2020Umsetzung Schutzkonzept Schule Mühleberg
mit Änderungen per 09.09.2021Umsetzung Schutzkonzept Schule Mühleberg
zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID 19 (Quelle: Schutzkonzept Schule Laupen)Umwelteinsatz RS9 in Le Châble 26.-30.08.2019
Die 31 Schülerinnen und Schüler der beiden 9. Klassen leistetenvom 26. – 30. August 2019 im Val de Bagnes einen Umwelteinsatz. Bei gutem Wetter konnten die vorbereiteten Arbeiten mit viel Einsatz zügig erledigt werden.Unsere Schule
Unsere SchuleVeloprojekt 9. Klasse 2023/24
Fast schon legendär sind die Abschlussreisen der 9. Klassen in Form eines Veloprojekts. In diesem Jahr geht es nach Frankreich. Verfolgen Sie unser Projekt auf unserer Website und auf Social Media.Veloprojekt 9. RS "Donau-Wien" 8.6. - 15.6.2018
Im Juni 2017 haben sich die damaligen Schülerinnen und Schüler (SuS) der 8. Klassen nach intensiver, langer Auseinandersetzung für ein Veloprojekt in der 9. Klasse entschieden.Veloprojekt der RS9 08. Juni –15. Juni 2018
Veloprojekt der RS9 08. Juni –15. Juni 2018Verkehrsinstruktion
Sicherheit auf dem SchulwegVorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Jugendlichen der Sekundarstufe I
Wann muss Ihr Kind zuhause bleiben?Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern
Wann muss Ihr Kind zuhause bleiben?Vorgezogene Ferien ab 18. Dezember 2021
Kiga - 9. KlasseVormittag schulfrei für alle
Kiga - 9. Klasse > PensenWellentag KG - 9. Klasse
alle besuchen ihre neue KlasseWintersporttag
Zyklus 3 (7. - 9. Klasse)Zukunftstag
Der Zukunftstag will die Zukunft gestalten. Dies betrifft die 5. - 7. Klasse.Zukunftstag
5. - 7. KlasseZukunftstag
5. - 7. KlasseZukunftstag
5. - 7. Klasse > Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen wechseln die Seiten; dadurch lernen sie untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben.