Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Gemeinderatssitzung vom 15. September 2025

19. Sep 2025

Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 15. September 2025

Personal
Der Gemeinderat hat die Anstellung von Jonas Frieden aus Golaten als neuen Wegmeister per 1. Oktober 2025 beschlossen. Der Gemeinderat und das ganze Team heissen Herrn Frieden herzlich willkommen und wünschen ihm einen guten Start sowie viel Freude in Mühleberg!


Gemeindeliegenschaft Postgasse 7; weiteres Vorgehen
Der Gemeinderat hat den aktuellen Projektstand zur Gemeindeliegenschaft Postgasse 7 zur Kenntnis genommen und den nächsten Schritt der Geschäftsaufbereitung für die Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2025 beschlossen.


Ortsplanungsrevision
Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Revision der Ortsplanung hat der Gemeinderat beschlossen, die planerischen Schwerpunkte in einer ausserordentlichen Klausursitzung festzulegen.


Neubeschaffung Schulbus
Das älteste Fahrzeug der Schultransportflotte muss im kommenden Jahr ersetzt werden. Der Gemeinderat hat einen entsprechenden Verpflichtungskredit genehmigt.


Jahresplanung 2026
Der Gemeinderat hat die Sitzungsdaten und Termine für das Jahr 2026 festgelegt.


Gravel ride and race vom 18. Oktober 2025
Am 18. Oktober 2025 findet das traditionelle Gravel Ride & Race in Bern statt. Der Rennroute führt auch durch das Gemeindegebiet von Mühleberg. Der Gemeinderat empfiehlt dem Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt, den Anlass zu bewilligen.


«Heimspiel Wissenschaft» mit Politologin Rahel Freiburghaus
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe wird Rahel Freiburghaus, die in Mühleberg aufgewachsen ist, einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit geben. Sie erzählt von ihrem Werdegang und erklärt, was sie an der Politik fasziniert. Der Gemeinderat hat beschlossen, auf die Benutzungsgebühren für die Veranstaltung, die am Freitag, 28. November 2025, stattfindet, zu verzichten.


Familientheater Eisenbarth
Der Gemeinderat unterstützt das Familientheater «Mama» des Theaters Eisenbarth mit einem einmaligen Beitrag von CHF 975. Der genaue Veranstaltungstermin im Frühjahr 2026 wird zu ei-nem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.


Schulpulte an die Heilsarme
Im neuen Schuljahr wurden in der Oberstufe mehrere Schulpulte ersetzt. Der Gemeinderat unter-stützt den Vorschlag der Schulleitung, insgesamt zwölf alte Schulpulte der Heilsarmee zu übergeben.


Nachkredite
Der Gemeinderat beschliesst folgende Nachkredite zu Lasten Jahresrechnung 2025:

  • CHF 6'900 für den Ersatz der Kurbelwelle des gemeindeeigenen Mulchgerätes


Ortsvereine
Der Gemeinderat nimmt von der geplanten Umfrage bei sämtlichen Ortsvereinen Kenntnis.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen