Austausch-Cafés zum Tag der betreuenden Angehörigen 2023

16.10.2023 - 30.10.2023
Diverses
Diverse (siehe Flyer)
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI)
https://www.fambe.sites.be.ch/familienthemen/care-pflege-und-betreuung/betreuende-angehoerige/tag-der-betreuenden-angehoerigen
Mit dem interkantonalen Tag der betreuenden Angehörigen vom 30. Oktober 2023 soll das grosse Engagement von Personen, die sich für ihre Angehörigen einsetzen, gewürdigt werden. Auch der Kanton Bern will erneut ein Zeichen setzen und den wertvollen Beitrag von betreuenden Angehörigen verdanken.

Dieses Jahr plant der Kanton eine «Caféreihe» im ganzen Kanton, welche vom Verein Silbernetz (Projekt malreden) betreut wird. In den zwei Wochen vor dem interkantonalen Tag der betreuenden Angehörigen werden betreuende Angehörige in den einzelnen Regionen in «Austausch-Cafés» die Möglichkeit erhalten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen. Im Rahmen dieser Aktion offeriert der Kanton Bern den betreuenden Angehörigen Kaffee und Kuchen im jeweiligen «Café». Die teilnehmenden Austausch-Cafés und die jeweiligen Daten sind auf dem Flyer im Anhang abgebildet.

Die Abschlussveranstaltung der «Caféreihe» wird am 30. Oktober 2023 in Bern in Form eines abwechslungsreichen «Abschluss-Cafés» im Zentrum Paul Klee ausgetragen. Das «Café» im Zentrum Paul Klee gibt betreuenden Angehörigen wiederum ausreichend Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen untereinander und mit Vertretenden von Fachorganisationen auszutauschen. Der Anlass wird zudem von einer Begrüssung des Direktors der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Pierre Alain Schnegg, Referate von Dr. phil. Bettina Ugolini (Universität Zürich) und Prof. Dr. Jonathan Bennett (Berner Fachhochschule), einer Konzerteinlage von «Les Papillons» und einem Rückblick von malreden auf die vergangenen «Austausch-Cafés» umrahmt. Der Kanton lädt die betreuenden Angehörigen ausserdem zu einer fakultativen Architektur-Führung im Zentrum Paul Klee ein, welche auf Deutsch und Französisch angeboten wird. Für das «Abschluss-Café» und die Architektur-Führung ist eine Anmeldung erforderlich. Vor Ort werden auch zahlreiche Fachorganisationen sein, welche auf freiwilliger Basis mit betreuenden Angehörigen das Gespräch aufsuchen und in den Dialog treten. Die Abschlussveranstaltung wird zweisprachig durchgeführt und simultan übersetzt.
031 633 78 83
E-Mail
In Kalender eintragen
Dokument Flyer Austausch-Cafe Tag der betreuenden Angehörig

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen